Falzflyer

Falzflyer drucken - perfekt für jeden Anlass

Ein Falzflyer Muster von Rainbowprint im Format DIN Lang.

Falzflyer gehören zu den vielseitigsten und beliebtesten Werbemitteln überhaupt. Sie vereinen kompaktes Format, hochwertige Haptik und großzügigen Platz für Informationen. Durch das Falten des Papiers, den sogenannten Falz, entsteht ein Druckprodukt, das Inhalte strukturiert und ansprechend präsentiert.
Im Gegensatz zu einfachen Standard-Flyern bieten Falzflyer mehrere Seiten, die sich hervorragend für erklärungsbedürftige Produkte, Unternehmenspräsentationen oder umfangreiche Angebote eignen.

Falzflyer drucken ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie Wert auf eine übersichtliche und professionelle Darstellung legen. Ob Produktübersichten, Veranstaltungsprogramme, Menükarten, Pizzaflyer oder Informationsflyer, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dank der unterschiedlichen Falzarten können Sie die Struktur Ihres Flyers gezielt an Ihre Inhalte anpassen und Ihre Botschaft optimal transportieren.

Bei Rainbowprint erhalten Sie Falzflyer in zahlreichen Formaten, zum Beispiel vom handlichen Falzflyer DIN A6 bis hin zu DIN A4 oder DIN Lang. Alle Varianten werden auf hochwertigen Papieren mit modernen Druckmaschinen gefertigt und überzeugen durch brillante Farben sowie gestochen scharfe Details.

Unsere Faltblätter sind nicht nur ein praktisches Informationsmedium, sondern auch ein wirkungsvolles Marketinginstrument. Sie lassen sich leicht verteilen, beilegen oder versenden und schaffen sofort Aufmerksamkeit beim Empfänger.

Das bedeutet „gefalzte“ Flyer

Ein Muster-Falzflyer von Rainbowprint, der in den Händen gehalten wird.

Viele Kunden fragen sich, was genau der Unterschied zwischen einem normalen Standard-Flyer und einem sogenannten Falzflyer ist. Der Begriff „Falz“ beschreibt die Faltung des Papiers, bei der aus einem einzelnen Bogen mehrere Seiten entstehen. Ein gefalzter Flyer ist also ein Druckprodukt, das durch einen oder mehrere Falze in verschiedene Abschnitte unterteilt wird. Diese Aufteilung ermöglicht es, Ihre Inhalte übersichtlich und thematisch geordnet zu präsentieren.

Während ein einfacher Flyer in der Regel nur Vorder- und Rückseite besitzt, kann ein Falzflyer (je nach Falzart) vier, sechs, acht oder sogar mehr Seiten haben. Dadurch eignet er sich hervorragend für Werbeprojekte, bei denen etwas mehr Platz benötigt wird, ohne auf die handliche Größe eines Flyers verzichten zu müssen.

Ein weiterer Vorteil: Durch die Faltung entsteht ein besonders professioneller Eindruck. So können beispielsweise Einladungen, Speisekarten oder Produktvorstellungen elegant gestaltet werden, ohne dass das Layout überladen wirkt.

Bei Rainbowprint haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Falzarten, wie etwa Wickelfalz, Zickzackfalz, Altarfalz oder Kreuzbruchfalz, die jeweils ihre eigene Struktur und Wirkung mitbringen. Jede Variante bietet unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten und eignet sich für bestimmte Einsatzzwecke.

Wenn Sie lieber ein einfaches, ungefalztes Format wünschen, empfehlen wir Ihnen unsere Kategorie Flyer drucken. Dort finden Sie klassische Flyer ohne Faltung, ideal für kurze Werbebotschaften, Handzettel oder Aktionshinweise.

Ein gefalzter Flyer ist somit die perfekte Kombination aus Kompaktheit und Informationsvielfalt und ideal, um Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung aufmerksamkeitsstark zu präsentieren.

Beliebte Falzarten beim druck von Falzflyern

Verschiedene Falzflyer von Rainbowprint mit verschiedenen Falzarten (Wickelfalz, Zickzackfalz, usw.)

Falzflyer bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, da sie in verschiedenen Falzarten hergestellt werden können. Jede Faltung erzeugt einen eigenen Charakter und eignet sich für unterschiedliche Einsatzbereiche. Bei Rainbowprint können Sie Ihre Faltblätter genau so drucken lassen, wie es zu Ihrem Verwendungszweck passt.

Hier ein Überblick über die beliebtesten Falzarten im Detail:

  • Wickelfalz: Diese Variante ist die bekannteste und wird häufig für Flyer mit fortlaufendem Inhalt verwendet. Dabei werden die Seiten nacheinander in dieselbe Richtung gefalzt, sodass der Flyer sich wie ein kleiner Prospekt aufklappen lässt. Der Wickelfalz eignet sich ideal für Produktbeschreibungen, Veranstaltungsprogramme oder Imagebroschüren, bei denen ein klarer Lesefluss wichtig ist.
  • Zickzackfalz: Hier werden die Seiten abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen gefalzt, wodurch ein Ziehharmonika-Effekt entsteht. Zickzackfalz-Flyer lassen sich besonders gut auseinanderfalten und sind perfekt geeignet, wenn Sie unterschiedliche Themenbereiche übersichtlich voneinander trennen möchten. Diese Form des Falzes wird häufig für Infobroschüren oder Tourismus-Faltblätter genutzt.
  • Altarfalz: Beim Altarfalz werden die beiden Außenseiten nach innen zur Mitte gefalzt, sodass sich der Flyer wie eine Tür öffnen lässt. Diese Faltung wirkt sehr edel und ist ideal für Einladungen, Produktvorstellungen oder Marketingaktionen, die mit Spannung und Überraschung arbeiten. Der Altarfalz wird häufig eingesetzt, um zentrale Botschaften oder Bilder prominent in der Mitte zu platzieren.
  • Kreuzbruchfalz: Bei dieser Falzart wird das Papier mehrfach gefaltet, meist zuerst horizontal und anschließend vertikal, sodass sich ein kompaktes Format mit vielen Seiten ergibt. Kreuzbruchfalz-Flyer werden oft bei umfangreichen Inhalten eingesetzt, etwa für Fahrpläne, Preislisten oder Produktkataloge.


Bei Rainbowprint können Sie alle gängigen Falzflyer wie Wickelfalz-Flyer oder Zickzackfalz-Faltblätter individuell gestalten und in Ihrer Wunschgröße drucken lassen. Jede Falzart beeinflusst nicht nur das Endformat, sondern auch die Art und Weise, wie Ihre Inhalte wahrgenommen werden. Daher lohnt es sich, die passende Faltung gezielt nach Einsatzgebiet auszuwählen.

Unterschied Parallelfalz und Kreuzbruch

Ein Vergleich zwischen Falzflyer mit Parallelfalz und Falzflyer mit Kreuzbruch-Falz.

Wenn Sie Falzflyer drucken lassen, ist die Wahl zwischen Parallelfalz und Kreuzbruchfalz entscheidend für die spätere Wirkung und Handhabung des Flyers. Beide Varianten gehören zu den am häufigsten genutzten Faltungen, unterscheiden sich aber deutlich in Aufbau und Anwendungsbereich.

Bei der Parallelfalz werden alle Falze in dieselbe Richtung gelegt. Das bedeutet, die Papierlagen liegen gleichmäßig übereinander, und der Flyer lässt sich flach aufklappen. Diese Falzart sorgt für eine klare, lineare Struktur und eignet sich hervorragend für Informationsflyer, Menükarten oder Produktpräsentationen, bei denen ein logischer Lesefluss gewünscht ist.
Ein klassischer Wickelfalz-Flyer ist beispielsweise eine Form der Parallelfalz, bei der das Papier mehrfach in die gleiche Richtung eingeschlagen wird.

Der Kreuzbruchfalz hingegen wird in zwei Richtungen gefaltet: zuerst längs, dann quer (oder umgekehrt). Dadurch entstehen mehrere Lagen, die sich zu einem kompakten, kleinen Format zusammenfalten lassen. Diese Variante wird oft für umfangreiche Inhalte gewählt, da sie viele Seiten auf begrenztem Raum ermöglicht. Typische Einsatzbereiche sind Produktbroschüren, Fahrpläne oder Veranstaltungsübersichten.

Wir beraten Sie gerne, welche Falzart für Ihre Inhalte, Ihr Format und Ihre Zielgruppe am besten geeignet ist. So stellen Sie sicher, dass Ihre Falzflyer nicht nur optisch überzeugen, sondern auch praktisch und benutzerfreundlich gestaltet sind.

Beliebte Falzflyer-Formate im Überblick

Eine Speisekarte als Falzflyer im DIN Lang Format von Rainbowprint.

Besonders beliebte Formate zum Falzflyer drucken sind DIN A4, DIN A6, DIN Lang und 1/3 A3, da sie sich flexibel für verschiedene Einsatzzwecke eignen.

Das DIN A4 Format bietet mit seiner großzügigen Fläche viel Platz für Texte, Bilder oder Tabellen und wird häufig für Produktübersichten, Preislisten oder Informationsflyer verwendet.
DIN Lang ist der Klassiker unter den Falzflyern und perfekt für Postwurfsendungen, Mailings oder vorallem beliebt bei Menükarten oder Pizzaflyern und durch seine längliche Form besonders elegant.

Das handliche DIN A6 Format eignet sich hervorragend für kompakte Inhalte wie Eventflyer oder Einladungen.
Etwas außergewöhnlicher ist das 1/3 A3 Format, das mit seiner modernen, schmalen Form häufig für Flyer mit mehreren Spalten oder für kreative Gestaltungen genutzt wird.

Je nach Format und Seitenanzahl lassen sich passende Falzarten wie Wickelfalz, Zickzackfalz oder Altarfalz einsetzen, um den Flyer optimal an den Verwendungszweck anzupassen, von informativ bis repräsentativ.

Papierarten und Grammaturen

Ein Papier mit

Das passende Material für Ihre Falzflyer

Für den Falzflyer-Druck spielt das richtige Papier eine entscheidende Rolle. Bei Rainbowprint können Sie aus einer Vielzahl hochwertiger Materialien wählen, passend für unterschiedliche Einsatzbereiche und Falzarten.

Bilderdruckpapier (matt oder glänzend gestrichen):

  • 90 g/m²: Leicht und kostengünstig – ideal für Flyer mit hoher Auflage, z. B. Werbeaktionen oder Postwurfsendungen.
  • 115 g/m² oder 135 g/m²: Der beliebte Standard für Falzflyer und die optimale Balance zwischen Stabilität, Druckqualität und Preis.
  • 170 g/m²: Hochwertiger Eindruck mit spürbarer Stärke, perfekt für Imageflyer oder Präsentationen.
  • 250 g/m² oder 300 g/m²: Besonders stabil und widerstandsfähig, ideal für Premium-Falzflyer mit exklusivem Erscheinungsbild, wie edle Speisekarten.

Offsetpapier (80 – 250 g/m²):
Das klassische, ungestrichene Papier eignet sich hervorragend für Falzflyer mit viel Text oder für Anwendungen, bei denen Beschreibbarkeit oder Stempelbarkeit wichtig ist, wie etwa Formulare, Beileger oder Informationsblätter.

Unsere Auswahl an Papierarten und Grammaturen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Falzflyer individuell an den gewünschten Zweck anzupassen, von leicht und flexibel bis edel und stabil.

Veredelungsmöglichkeiten Ihrer Falzflyer

Mehr Wirkung durch Veredelung

Auch bei Falzflyern lohnt sich die Investition in eine Oberflächenveredelung. Sie steigert sowohl die Wertigkeit als auch die Haltbarkeit Ihrer Drucksachen.

Für unser Bilderdruckpapier bieten wir verschiedene Veredelungen an. Sie können aus folgenden Papieroberflächen wählen:
  • Matt gestrichen: Fühlt sich samtig an, erzeugt eine edle Anmutung
  • Glänzend gestrichen: Farbintensiv und lebendig - ideal für bunte Motive

Außerdem können Sie Ihre Falzflyer noch mit Dispersionslack veredeln:
  • Dispersionslack: Schützt vor Fingerabdrücken und verleiht dem Flyer ein leichtes Glanzfinish.

Nachhaltigkeit bei Rainbowprint – verantwortungsvoll und umweltbewusst drucken

Ein kleiner Baum, der von Händen gehalten wird.

Als moderne Online-Druckerei legen wir großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse umweltfreundlicher zu gestalten. Nachhaltigkeit ist für uns kein kurzfristiger Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Wir nutzen nachhaltige Materialien, setzen auf energieeffiziente Drucktechnik und produzieren mit modernsten Maschinen, die deutlich weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Anlagen. Rund 50 % unseres Energiebedarfs decken wir durch eigene Stromerzeugung, so reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck langfristig und schonen aktiv die Umwelt.

Darüber hinaus verwenden wir umweltschonende Druckfarben sowie moderne Druckplatten und Hilfsmittel, die Ressourcen sparen und emissionsarm verarbeitet werden.

Für den Papierdruck bieten wir Ihnen eine große Auswahl an umweltfreundlichen Papieren, darunter FSC®-zertifiziertes Papier, PEFC™-zertifiziertes Papier und hochwertiges Recyclingpapier. Auf Wunsch drucken wir Ihre Broschüren auch klimaneutral mit unserem Partner NatureOffice. So können Sie Ihre Broschüren nachhaltig drucken und gleichzeitig einen Beitrag zum globalen Klimaschutz leisten.

FAQ für Falzflyer

Beim Wickelfalz werden die Seiten nacheinander nach innen gefaltet, ähnlich wie bei einem Brief. Wichtig ist, dass die innere Seite etwas schmaler angelegt wird, damit das Papier beim Falten nicht übersteht. Achten Sie daher bei Ihrer Druckdatei auf die korrekten Maße der einzelnen Seiten und die richtige Reihenfolge. Die Vorgaben für Ihre Druckdatei finden Sie auf der jeweiligen Produktseite Ihres ausgewählten Falzflyers.

Alle drei Begriffe werden oft synonym verwendet, es gibt aber kleine Unterschiede:
Ein Flyer ist ein einfaches, ungefalztes Blatt, meist einseitig oder zweiseitig (Vorder- und Rückseite) bedruckt.
Ein Faltblatt (oder Falzflyer) ist mehrfach gefalzt und bietet so mehr Raum für Inhalte.
Ein Folder bezeichnet im Prinzip dasselbe wie ein Falzflyer, ist aber eher der englische Begriff dafür.

Ein ansprechendes Design ist entscheidend: Nutzen Sie ein klares Layout, prägnante Überschriften und hochwertige Bilder. Arbeiten Sie mit Farbkontrasten und einem gut strukturierten Seitenaufbau, um die Leserführung zu unterstützen. Besonders effektiv sind Falzflyer mit einer spannenden Außenseite und einer informativen, gut gegliederten Innenseite. Ergänzen Sie Ihr Logo, QR-Codes oder Rabattaktionen, um die Wirkung zu steigern.

Bei Rainbowprint können Sie Faltblätter in allen gängigen Formaten wie DIN A4, DIN A6, DIN Lang oder 1/3 A3 bestellen. Als Material stehen Bilderdruckpapier in matt oder glänzend sowie Offsetpapier in verschiedenen Grammaturen zur Auswahl. Außerdem erhalten Sie bei uns auf Wunsch auch hochwertiges Recycling-Papier oder FSC-Zertifiziertes Papier. So finden Sie für jeden Einsatzbereich, vom günstigen Werbeflyer bis zum hochwertigen Präsentationsfolder, das passende Material.

Der Preis hängt von Format, Papierstärke, Auflage und Falzart ab. Kleine Auflagen sind bereits sehr günstig erhältlich, größere Stückzahlen profitieren von attraktiven Staffelpreisen. Sie erhalten bei Rainbowprint immer einen transparenten Bestpreis inklusive versandkostenfreier Lieferung.

Zu den beliebtesten Falzarten zählen der Wickelfalz, der Zickzackfalz, der Altarfalz und der Kreuzbruchfalz. Jede Variante hat ihre eigene Wirkung, vom klassischen, übersichtlichen Aufbau bis hin zur besonders auffälligen, aufklappbaren Präsentation.

Für Standard-Faltblätter empfehlen sich 115 g/m² oder 135 g/m² Bilderdruckpapier. Wenn Sie Wert auf Stabilität und einen hochwertigen Eindruck legen, sind 170 g/m² oder 250 g/m² eine ausgezeichnete Wahl. Für einfache Informationsblätter mit Schreibfeldern eignet sich ungestrichenes Offsetpapier ab 80 g/m².

Warum Falzflyer drucken?

Falzflyer oder Faltblätter bieten im Vergleich zu einfachen Flyern den Vorteil, dass sie mehr Platz für Informationen und Gestaltungselemente bieten. Durch das Falten können verschiedene Seiten entstehen, die genutzt werden können, um detailliertere Informationen zu präsentieren. Das macht sie besonders geeignet für die Verwendung in komplexeren Kampagnen, als Preislisten, Einladungen, Speisekarten, Tischaufstellern, uvm. Faltblätter sind daher eine großartige Option für Unternehmen, Restaurants oder Lokale die mehr über ihr Angebot oder ihre Dienstleistungen kommunizieren möchten und dabei dennoch platzsparend und effektiv bleiben wollen.

Angefangen bei DIN A7 Falzflyern/Faltblättern über Falzflyer/Faltblätter DIN lang, bis zu Falzflyern/Faltblättern im Format DIN 1/3 A3 finden Sie bei Rainbowprint.de alles um Ihre Werbebotschaft flexibel und aussagenkräftig zu gestalten. Die Qualität der Falzflyer/Faltblätter ist entscheidend, um mit Ihrer Botschaft zu überzeugen. Beachten Sie bitte, dass sich das zuvor ausgewählte Format immer auf das Endformat nach der Falzung bezieht. Das Rohformat vor der Falzung ist entsprechend größer anzulegen. Mehr Informationen zum korrekten Seitenformat erhalten Sie in unserer Anleitung zu den Falzmaßen.

Bei Bedarf bündeln wir Ihre Druckerzeugnisse zu je 50 oder 100 Stück. Diese Option eignet sich zum Beispiel, wenn Sie eine Übersicht darüber behalten wollen, wie viele Produkte Sie noch auf Lager haben oder wenn Sie einzelne Bündel Ihren Außendienstmitarbeitern mitgeben wollen. Bei der Auswahl der Bündelung verlängert sich die Produktionszeit um bis zu 3 Werktage.

Bei der Auswahl der Zusatzoption „Datencheck“ prüfen wir Ihre Druckdaten z. B. hinsichtlich Auflösung, Beschnitt, Datenformat und Schrifteinbettung. Ein Datencheck empfiehlt sich beispielsweise bei Personen, die lieber noch einmal auf Nummer sicher gehen wollen, ob Ihre Daten auch wirklich druckfertig angelegt wurden. So lassen sich fahrlässige Fehler und Enttäuschungen vermeiden.

Alle Falzflyer/Faltblätter werden 4/4 (beidseitig) farbig bedruckt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren Flyer flächig mit Dispersionslack zu veredeln. Dispersionslack dient nicht nur zur optischen Veredelung sondern kann auch als Schutzlack oder als Vergilbungsschutz zum Einsatz kommen.

Ein Falzflyer von Rainbowprint.

Rainbowprint - Ihre Online-Druckerei für professionelle Drucksachen

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalten Sie nützliche Tricks & Tipps rund um das Gestalten und erstellen von Druckprodukten.